gemeinsam aktiv. ökologisch. regional.

10. März 2023
Alles neu macht der … März!
Das Wetter ist noch unentschieden, wir dafür um so sicherer: Langsam wird’s Frühling! … Und damit Zeit, unseren Dorf-Waldgarten im Birkenhof für die neue Saison rauszuputzen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Sandkasten und Feuerstelle sind bereit für die nächsten Outdoor-Abenteuer, Hecken und Hochbeete bereit für die ersten grünen Spitzen, Spielhäuser und Bauwagen wieder ausgebessert. Für alle fleißigen Helfer gab’s in der Regenpause eine ordentliche Stärkung und ein großes Dankeschön!

11. Februar 2023
Abenteuerliche Familienwanderung
Fünf Familien im Winterwald. Nach einem Triebwerksschaden an unserem Zwei-Arm-Flugzeug erlitten wir eine Bruchlandung auf einer einsamen Insel: Der Hieronymus-Insel. Gespickt mit Herausforderungen für die ganze Familie mussten wir uns zunächst Orientierung verschaffen. Wo ist Süden? Wo ist Westen? Die Sonne war nicht zu sehen. Also vielleicht der Polarstern? Oder das Moos auf der Wetterseite der Bäume? Alles keine eindeutigen Indizien, um unsere Karte einzunorden und den Weg zu finden: Mit Wasserschüssel, einem Laubblatt, Nadel und Magnet haben die Kinder gemeinsam mit den Eltern einen Kompass improvisiert: Norden war fünfmal in der selben Richtung angezeigt. Karte drehen: Los geht’s! Wir haben Moore überquert und Lavaströme auf der Seil-Wackelbrücke überwunden. Zuletzt einen Schatz aus einem Lavasee geborgen.
Am Hieronymusstein angekommen, konnten wir uns schließlich einen Überblick verschaffen: Nach langer Zeit haben wir den Weg in die Zivilisation gesehen. Beruhigt von dieser Aussicht konnten wir uns am Feuer stärken, bei Glühwein das Erlebte verarbeiten und uns schließlich auf den Heimweg machen.

21. Januar 2023
Frickel-Tag bei Kraut & Rüben
Schon unsere Vorfahren haben die ruhigere Zeit im Winter genutzt, um Werkzeuge und Material zu reparieren und zu pflegen. Auch wir frickelten heute damit … äh … was das Zeug hält: Bei winterlichen Temperaturen haben wir es uns im beheizten Bauwagen gemütlich gemacht und mit Elke unsere Socken gestopft. Unseren Kids zeigte sie erste einfache Stricktechniken. Ruckzuck entstanden daraus individuelle Schals für die Kuscheltiere zu Hause. Lukas sorgte mit seinen Schleifsteine für viele glückliche Gesichter. Nun sind alle wichtigen Messer im Haushalt sind wieder scharf für den nächsten Einsatz. Vielen Dank an alle, die unseren Frickelt-Tag mitgestaltet haben. Wir freuen uns schon gemeinsam auf die nächste Veranstaltung.