Pünktlich zum Beginn der Sommerferien haben wir spontan ein kleines aber feines Festival veranstaltet. Bei Tanz, Musik, Gesang und Limo blieb kein Auge trocken – und auch keine Kehle. Stärkung gab’s am Buffet mit reichlich Selbstgemachten. Und weiter ging’s … Mit unserem frisch gestrichenen, sonnengelben Bauwagen strahlten wir um die Wette.
Nebel zieht durch die Berge. Vorsichtshalber haben wir Regensachen dabei. Den Körper warm eingepackt wollen wir heute ein Stück des Weges barfuss gehen, den Wald mit unseren Füßen wahrnehmen – und mit allen Sinnen. Der Regen schenkt uns besondere Sinneseindrücke: nasses Moos kitzelt an den Fußsohlen, Wassertropfen rauschen durch das Laub der Bäume, winzige Schnecken überwinden die furchigen Berge und Täler der Baumrinden, Matsch umschließt unsere Füße und das mitgebrachte Butterbrot schmeckt in der trockenen Schutzhütte nochmal so gut. Regenpause. Mit verbundenen Augen gehen wir auf Reise, dann mit der Lupe, Anne führt uns durch eine Baummeditation. Mit Elke lernen wir, dass Barfussgehen unserem ganzen Körper gut tut. Sie zeigt uns, wie wir über die Reflexzonen unserer Füße Heilungsprozesse unterstützen können. Noch mehr Regen. Für heute reicht es. Wir gönnen unseren Füßen und Sinnen die Wahrnehmung einer trockenen, warmen Umhausung.
Wir genießen das Draußensein immer wieder auf’s Neue und immer wieder anders. Unsere Kids durften diesmal gespannt sein: beim Sommerkino – K&R proudly presentend: „Hände weg von Mississippi“. Und gleich nochmal beim Bogenschießen – veranstaltet von Yousakka Oybin auf dem GeLaWi-Gelände.
Es ist wahrlich nicht alles Käse, was wir produzieren. Aber manchmal können wir auch das! 😉 Nach einer Einführung in die Mikrobiologie haben wir heute alles ausprobiert, was Kuh- und vegane Milch hergeben: Bratkäse, Frischkäse auf Nussbasis, Mogelricotta, Quark … Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Und: Wir durften dabei Mutter Natur in ihrer vollen Pracht erleben. Während wir spielten, hat sie dirigiert. Mit Gewitterstimmung brachte sie das ein oder andere Milchprodukt zum Kippen. Spannend und schön zugleich! Danke – an Mutter Natur und Anne & Elisa und Nele – für diese Erfahrung!
Während bei den Großen die Köpfe rauchten, waren unsere Kraut & Rüben-Kids kreativ: Auf unserer neuen Spielfläche im Waldgarten entstand eine wunderschöne Stadt aus Sand.
Und so geht es bei uns weiter: Am 12. Juni beräumen wir unseren Laden im Birkenhof. Die Bestellungen organisieren wir auf dem Gelände des Dorf-Waldgartens bis wir einen neuen Vereinssitz gefunden haben. Den Dorf-Waldgarten und die Bauwagen können wir weiterhin für Veranstaltungen nutzen. Unsere neuen Kontaktdaten.
Wie schmecken eigentlich Gänseblümchen? Brennen die Blätter der Brennnessel im Mund? Und welche Wildkräuter können wir überhaupt essen?
Spannende Fragen! An unserem Kinder-Kräutertag sind wir ihnen auf die Spur gegangen. Bei einem Spaziergang und anschließender Kräuterküche unter freiem Himmel war alles erlaubt: Riechen, Anfassen und natürlich Probieren. Unsere gesammelten Brennnesseln kamen in den Eintopf oder wurden in einer Pfanne mit heißem Öl zu Chips. Auf der Zunge haben sie nicht mal geprickelt, dafür einen herrlich würzigen Geschmack gezaubert. Die Gänseblümchen gab’s zum Nachtisch als Deko auf einer Apfelcreme mit Löwenzahn. Und im Haar oder zu Schminke verarbeitet sind die Blüten auch noch was für’s Auge!
Zwetschge, Apfel, Birne, Pfirisch … sieben regionale Obstbäume wachsen nun auf dem Gelände des Birkenhofs. Sie sind der erste Baustein unseres essbaren Waldgartens, der hier entstehen wird. Nach und nach hatten wir in den letzten Wochen bereits das Gelände beräumt, eine Benjeshecke und eine Spielfläche aus Naturmaterialien angelegt. Herzstück des Gartens soll ein Dorfplatz, ein kreativer Ort der Begegnung werden – mit einer Küche, einer Werkstatt und einer naturnahen Spiel- und Endeckerwelt für Kinder. Hier erfahrt Ihr mehr über unser Projekt: Dorf-Waldgarten
Das Gelände der GeLaWi erwacht so langsam aus dem Winterschlaf. Strauch für Strauch entstand in den letzten Wochen eine 50 Meter lange Hecke. 70 gebietsheimische Sträucher wachsen nun hier. Noch ist nicht viel zu sehen. Doch schon bald wird das grüne Band der Landschaft wieder mehr Struktur geben. Und wir freuen uns auf die vielen Tiere, die hier Schutz und Nahrung finden werden.
Aus den bekannten Gründen, gab es keine gemeinsame Aktion in diesem Jahr. Stattdessen luden wir alle Spaziergänger zum Müllsammeln ein. Und so füllten viele fleißige Hände nach und nach einen Container mit rund drei Kubikmeter Müll und Unrat. 720 Kilogramm brachte dieser auf die Waage. Einen riesiges Dankschön geht an die Firma Rohstoff-Recycling Gubisch, die die Entsorgungskosten übernahm!
Unser Konzept für einen „Dorf – Waldgarten“ hat die Jury des Sächsischen Mitmach-Fonds überzeugt. Für den Ausbau des soziokulturellen Treffpunktes in Hartau haben wir 5.000 Euro gewonnen. Und noch im Oktober legen wir los! Mit vielen fleißigen Helfern gestalten und beleben wir den alten Spielplatz des Birkenhofs neu.
Hier erfahrt Ihr mehr über unser Projekt: Dorf-Waldgarten
Wir verwenden Cookies auf unsere Website, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch Anklicken eines Links auf dieser Seite geben Sie Ihre Einwilligung Cookies zu setzen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.