Das Gelände der GeLaWi erwacht so langsam aus dem Winterschlaf. Strauch für Strauch entstand in den letzten Wochen eine 50 Meter lange Hecke. 70 gebietsheimische Sträucher wachsen nun hier. Noch ist nicht viel zu sehen. Doch schon bald wird das grüne Band der Landschaft wieder mehr Struktur geben. Und wir freuen uns auf die vielen Tiere, die hier Schutz und Nahrung finden werden.
Aus den bekannten Gründen, gab es keine gemeinsame Aktion in diesem Jahr. Stattdessen luden wir alle Spaziergänger zum Müllsammeln ein. Und so füllten viele fleißige Hände nach und nach einen Container mit rund drei Kubikmeter Müll und Unrat. 720 Kilogramm brachte dieser auf die Waage. Einen riesiges Dankschön geht an die Firma Rohstoff-Recycling Gubisch, die die Entsorgungskosten übernahm!
Unser Konzept für einen „Dorf – Waldgarten“ hat die Jury des Sächsischen Mitmach-Fonds überzeugt. Für den Ausbau des soziokulturellen Treffpunktes in Hartau haben wir 5.000 Euro gewonnen. Und noch im Oktober legen wir los! Mit vielen fleißigen Helfern gestalten und beleben wir den alten Spielplatz des Birkenhofs neu.
Hier erfahrt Ihr mehr über unser Projekt: Dorf-Waldgarten
Ein stimmungsvoller Herbstspaziergang führte uns heute zur Abraumhalde am Olbersdorfer See. Da wo die wilden Beeren wachsen. Genauer gesagt Sanddorn. Mit dabei unsere mobile Küche auf dem Lastenrad. Und los ging’s. Viele fleißige Hände standen dem stacheligen Gestrüpp gegenüber. Leuchtend orange lockten die Beeren. Eine beachtliche Ernte landete gleich an Ort und Stelle im Kochtopf.
Unseren Kids war es indes ganz und gar nicht langweilig. Die üppige Landschaft aus Wasser, Schilf, Moor, Busch und Wald zog die kleinen Abenteuerer magisch an. Buden bauen, herumstromern und zum Schluß sogar ein Wildscheinskelett entdecken. Da blieb keine Hose trocken!
Und während der Sanddornsaft leise vor sich hin köchelte, tanzten sogar ein paar Sonnenstrahlen auf unseren Nasen. Der Herbst zeigte sich nochmal von seiner goldenen Seite. Wir sagen danke – der Natur, für die geballte Ladung Vitamin C in Flaschen und an alle, die dabei waren!
Die Ernte auf den GeLaWi-Streuobstwiese war reichlich. Der Regen auch! Doch Dank überdachter Saftpresse ist unser 3. Apfelfest dieses Jahr nicht ins Wasser gefallen. 164 Liter Apfelsaft haben wir dem Wetter und der Presse abgetrotzt! Das kann sich sehen lassen! Und wer es doch gemütlicher haben wollte, konnten drinnen mit den Kids Geburtstag feieren. Oder in der Küche Apfel-Zwiebel-Chutney und Apfelstrudel zaubern. Vielen Dank an alle fleißigen Apfelsammler und Mitorganisatoren!
Wir gratulieren dem Geburtstagskind! 2 Jahre gibt es uns nun schon als Verein. Das haben wir ganz krautrüblich gefeiert: Upcycling-Geldbörsen aus Tetra Paks gebastelt, Rote Rüben für den Winter sauer eingelegt, getrommelt, gesungen, getanzt, gespielt gequatscht und uns ausgetauscht. Und natürlich gab es eine Geburtstagstorte – dreistöckig, aus Schokolade *yummy* und sogar ein Geburtstagsgeschenk! Die neue Slackline wurde sofort ausprobiert und ist ein kleiner Ersatz für den schmerzlich vermissten Spielplatz auf dem Birkenhof. Für alle kulinarischen und kreativen Beiträge ein riesiges Dankeschön!
Viele fleißige Hände folgten der Einladung von Jost (Jurtenbau-Manufaktur Garmoschka), Elisa und Silvio. Gemeinsam schufen sie einen Raum für gutes Leben. Elisa blickt zurück auf die vier intensiven und lehrreichen Tage des Jurtenbau-Workshops bei den Pfaffenhüttchen. > weiterlesen
Startschuss für unser neues Außengelände: Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir am Wochenende unseren Arbeitseinsatz begonnen. Das geliebte Klettergerüst der Kids musste weichen. Dafür sind wir unserem Traum vom Dorf-Waldgarten ein Stück näher. Die Aufräumarbeiten sind Teil der Pacht-Übergabebedingungen der Stadt Zittau. Jetzt können wir in die nächste Verhandlungsrunde starten. Ein Hoch auf alle fleißigen, helfenden Rübenmitglieder! Ihr wart spitze!
Ab jetzt finden bei uns wieder Veranstaltungen statt! Und: Auch unsere Laden-Freitage laufen wieder rund. Gleich zum Auftakt gab’s mit Anne eine schöne Aktion: Unsere Kraut & Rüben-Kids kreierten sich ihren eigenen Lippenbalsam. Zu Kakaobutter, Sheabutter und Kokosöl durfte sich jeder seinen Lieblingsduft aussuchen. Und ab in die Dose damit – bzw. auf die Lippen! Dazu gab’s den ersten Bauwagen-Kaffee von unseren großen Mädels mit frischem Apfelkuchen und Fairtrade-Kaffee. Super lecker und ein entspannter Wochenausklang!
Sieben regionale Aussteller lockten mit ihrem Angebot und zahlreichen Mitmachaktionen rund 150 Besucher ins Zittauer Kronenkino. Viele kamen mit eigenem Saatgut. Und bei Kaffe & Kuchen wurde eifrig getauscht und gefachsimpelt. Im Anschluss gab der Film „Unser Saatgut – wir ernten, was wir säen“ für den ein oder anderen Gedankenanstoß. Vielen Dank an die BIOase Zittau für die wertvolle Veranstaltung, an alle Beteiligten für das Gelingen und den Austausch und an den Sächsischen Mitmachfonds für die finanzielle Unterstützung! Wir freuen uns auf die Fortsetzung im nächsten Jahr! > mehr zur Veranstaltung
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies auf unsere Website, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch Anklicken eines Links auf dieser Seite geben Sie Ihre Einwilligung Cookies zu setzen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.